Samstag, 16. März 2013

Osterdeko

Endlich ist meine große Tochter groß genug um mit ihr "ernsthaft" zu basteln. Das ist toll! Also haben wir in diesem Jahr auch unsere Osterdeko selbstgemacht.




Die Figuren sind aus FimoAir. Verhält sich wie Ton und trocknet an der Luft. Hasen und Schmetterlinge haben wir mit Pläztchenförmchen ausgestochen. Mit Spitze und einem Löffelstiel die Muster geprägt. Angemalt haben wir unsere Anhänger mit dem Wasserfarbkasten. Mit ein bisschen Deckweiß bekommt man tolle Pastelltöne hin. Ein paar Formen wurden auch mit Masking Tape beklebt. Dann haben wir im Garten noch Zweige geschnitten. Für die Vase welche von unserer Zierkirsche. Die blüht so schön!


Freitag, 15. März 2013

Taufeinladungen

Bald wird die Kleine getauft und da wir auch ihre Taufe mit einem großen Fest feiern möchten, mussten Einladungen gebastelt und verschickt werden. 34 Stück sind es geworden. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen... Wir wollen nämlich im Garten feiern. Auch wenn wir ein Zelt aufbauen, frieren sollte es nicht mehr...

Cookies

Meine Schüssel war mal wieder leer und da meinte das Tochterkind, wir müssten doch mal wieder Kekse backen. Gesagt getan. Meine beiden Lieblingsrezepte rausgekramt und losgelegt. Jetzt können wir wieder an besagter Schüssel vorbei schlendern und einen Keks stibitzen.


Die Rezepte teile ich gerne:

Coconut-Cranberry-Cookies (aus einer alten "lecker")
200 g weiche Butter
170 g Zucker
1 Ei
180 g Mehl
Salz
100 g Kokosraspel
125 g getrocknete Cranberrys

Ei und Zucker cremig rühren, Ei dazu. Mehl und eine Prise Salz dazu sieben. Kokosraspel und Cranberrys unterheben. Ofen vorheizen (150 Grad). Teighäufchen mit viel Platz drum herum (Kekse zerlaufen im Ofen) aufs Backpapier (zwei Bleche) und 8-10 Minuten backen. Danach auskühlen lassen, direkt aus dem Ofen sind sie noch recht weich.

Triple-Schoko-Cookies (weiß nicht mehr woher)
je 75 g dunkle, weiße und Vollmilchschokolade
175 g weiche Butter
75 g brauner Zucker
Salz
1 EL Apfelsaft
2 gestrichene EL Kakaopulver

Schokolade nichtzu fein hacken. Butter, Zucker, Prise Salz cremig rühren, Apfelsaft und Ei dazu. Mehl und Kakao unterrühren. Zuletzt Schokostückchen unterheben. Ofen vorheizen (140 Grad). Kleine Häufchen aufs Backpapier legen und 15-20 Minuten backen (sie dürfen noch etwas weich sein). Auch diese gut abkühlen lassen.

Easypeasy, oder? Und so viel besser als gekaufte Cookies! Jetzt suche ich mal weiter nach schönen Rezepten.

Frage-Foto-Freitag

Steffi von Ohhh... Mhhh... sammelt wie jeden Freitag unsere Fotoantworten auf ihre Fragen.


1.) Entzückend?
Meine Kirschblüten in der Vase blühen!

2.) Auf den letzten Drücker?
Heute Morgen im Kindergarten, mal wieder viiiiel zu knapp!

3.) Wo warst du diese Woche glücklich?
Ganz ehrlich? Wenn ich mal Ruhe hatte auf meinem Sofa!

4.) Wird demnächst ausprobiert?
Stricken!

5.) Highlight des Tages?   
Die Sonne scheint durch den Bambus in unseren Garten!

 

Dienstag, 12. März 2013

12 von 12 im März 2013

Heute bin ich zum ersten Mal mit dabei! Sonst fällt es mir jeden zwölften im Monat erst abends ein, heute aber nicht! Heute habe ich geknipst. Dabei war heute ein sehr durchschnittlicher Tag... Nix spannendes... Nix aussergewöhnliches... Ein ganz normaler Dienstag bei uns:

1./
Die Große durch den Schnee in den Kindergarten gebracht.

 2./
  
kurz eingekauft




 3./
gefrühstückt

4./
Wäsche die Treppe rauf und runter geschleppt

5./
Baby gewickelt (danach das Große Kind wieder abgeholt)

6./

das bisschen Haushalt...

7./
Baby gefüttert

8./
Osterdeko Teil 2 fertig gestellt (Teil 1 folgt)

9./
Netten Besuch zum spielen (Kinder) und quatschen (Mamas) dagehabt

10./
gekocht

11./
Stoffe angeguckt, die mir die Kindergärtnerin der Großen heute geschenkt hat!

12./
Kinder sind im Bett, es kann gegessen werden!


 Gute Nacht!
































Montag, 4. März 2013

Foo Fighters Kleid

Ich habe das neue T-Shirt meines Mannes zu heiß getrocknet...
Um ihn zu besänftigen, wurde ein Kleid für die Große daraus. Mann glücklich, Kind glücklich! Damit es nicht ganz so finster ausschaut und mädchentauglich wird, habe ich für die Ärmel und den Saum die tollen "Hamburger Liebe" Tulpen und pinke Bündchen genommen.

Ob das Kleid bei einer musikalischen Frühprägung hilft?

Eulenkissen (Schuhu Schuhu)


Endlich habe ich es geschafft den tollen Fotostoff zu vernähen. Schön in Eulenform. Und damit das klappt, habe ich die Füllung in der gleichen Form genäht. Für ein bisschen Farbe gab es bunte KamSnaps. Hach, ein Punkt wieder abgehakt. Allerdings fühlt man sich jetzt auf dem Sofa ein wenig beobachtet: Schuhu Schuhu!